Lager Dienstag

Mit den Klängen des diesjährigen Konzertprogramms wurden wir heute geweckt. Da es draussen regnete wurde der heutige Morgensport nach drinnen verschoben. Danach gab es wie jeden Morgen feines Frühstück mit dem täglichen Birchermüesli als Highlight.

Weiter ging es mit der Gesamtprobe. Zum Mittag gab es Schnitzel mit Hörnli und Karotten. Nach der Mittagspause ging es weiter mit Sport und Freizeit, in der wir Ping- Pong spielten und Plakate für das Konzert gestalteten. Nach dem z’Vieri ging es weiter mit den Gesamtproben und vereinzelten Registerproben. Das heutige Nachtessen bestand aus Pouletschenkel mit Salzkartoffeln und Bohnen. Leider musste uns unser Koch Remo nach dem Essen verlassen, aber wir sind uns sicher, dass das Essen auch weiterhin sehr gut bleibt. Nach einer letzten Probe für den heutigen Tag ging es mit dem Dessert, Schaumküssen, welche von Florian Schnidrig spendiert wurden (nochmals Dankeschöön ). 

Den heutigen Abend liessen wir gemeinsam mit dem Abendprogramm und einigen Spielen ausklingen.

Rina Strübin, Carmen Wyss 

Lager Montag

Heute morgen wurden wir mit Musik geweckt. Danach wurden wir dazu verdonnert, in der grauen Nebelsuppe Morgensport zu treiben. Danach gab es ein gesundes Frühstück. 

Nach ausgiebiger Gesamtprobe am Morgen, gab es feines Risotto mit Schweinsaltinpocca. Nach der Mittagspause verfeinerten wir unser Konzertprogramm in den Registerproben. 

Danach waren alle super müde und hungrig. Alle freuten sich auf die Älplermakaronen mit Apfelmus. Auch dieses Essen hat sehr gemundet. 

Wir kümmerten uns nach dem Essen um das Abendprogramm vom bunten Abend.  Zum Dessert gab es feine Karamellköpfli, die dieses Jahr noch besser waren als letztes Jahr. Die Abwasch-Crew hatte besonders Freude, dass das Karamell nicht am Boden der Schüsseln festklebte. Zum Abschluss spielten wir unsere tägliche Rouletterunde. Mit gemütlichem Beisammensein ist der Abend ausgeklungen.

Luana, Nathalie

Lager Sonntag

Wie jedes Jahr wurden wir um 07.00 Uhr geweckt mit lauter Musik.  Danach haben wir uns vor dem Lagerhaus in Sportkleider getroffen und gemeinsam Morgensport gemacht. 

Nach dem Morgensport gab es so wie jedes Jahr Zmorge mit selbstgemachte Zopf und Konfi.

Gestärkt konnten wir in die Registerproben starten.  Um 10.30 gab es dann Znüni mit Früchten, Gemüse und Tee. 

Nach den ersten Proben vom Tag ging es weiter mit Registerproben, bis wir zum Mittag gerufen wurden. Es gab Ragout mit Kartoffelgratin und Gemüse. (Mhhhh..)

Von 14.00 – 16.00 haben wir zusammen eine Gesamtprobe gemeistert. Nach dieser anstrengenden Probe haben wir den Nachmittag mit Spielen draussen ausgeklungen. 

Ausgepowert gab es Abendessen. Die Küche hat für uns die legendären Käseschnitten gemacht. 🙂

Voll gegessen konnte die letzte Gesamtprobe angegangen werden. Diese ging  von 19.30 – 21.00 Uhr. 

Nach der Probe hatten wir das Abendprogramm Roulette gespielt und danach individuell den Abend verbracht.

Sascha & Anouk 

Anreise nach Adelboden

Um 12:30 hatten wir Besamlung auf dem Gestadeckplatz. Dort standen die beiden Buse mit Anhänger schon bereit, um beladen zu werden. 13:00 Uhr ging die zweistündige Autofahrt los nach Adelboden.

Unterwegs kamen wir leider in einen Stau, weswegen wir etwas länger hatten als gedacht. In Adelboden angekommen musste Pascal, unser Chauffeur, feststellen das sein Bus zu wenig Leistung hatte, um das Lagerhaus zu erreichen. Deshalb musste wir aussteigen, damit der Bus leichter wurde. Ohne Personen im Bus reichte es dann den Anhänger zum Lagerhaus zu ziehen. Zum Glück, sonnst hätten wir alles hochtragen müssen.

Als das ganze Gespann dann oben beim Lagerhaus war, und wir hoch spaziert sind, musste Noemi, Phil und Flo zuerst die Einweisung für die Feuermeldeanlage absolvieren und die Küche übernehmen. Während dessen luden alle anderen die beiden Anhänger aus. Dabei kam es zu einem kleinen Unfall, da niemand wusste das einige der Kisten auf Rollen waren. Deshalb rollte einer der Kistentürme aus dem Anhänger. Dabei gab es einige blaue Flecken, und einige Zwetschgen machten einen Ausflug Richtung Strasse.

Als alles ausgeladen war, durften wir die Zimmer beziehen. Währenddessen war das Küchen-Team schon dabei unser Nachtessen vorzubereiten, nämlich Kürbissuppe wie jedes Jahr am Samstag. 

Als wir unsere Betten angezogen hatten wurden wir wieder zusammen gerufen, für die Einteilung in die Ämtligruppen. Nach etwas Freizeit, in welcher wir Ping-Pong spielten gab es dann Nachtessen. So wie jedes Jahr übernahmen die Leiter das Schöpfen und den Abwasch nach dem Essen. Danke;)

Nach dem Essen besammelten wir und um 19:30 Uhr für die erste Probe im Lager. Michael war, glauben wir zumindest, zufrieden mit der ersten Probe und beendete sie um 21 Uhr.

Nach der Probe gab es Brownies zum Dessert, und unser Abendprogramm, welches wie vor zwei Jahren Roulett ist. Bevor wir aber zu spielen beginnen konnten, mussten wir erst noch die Gruppen auslosen. Die Glücksfee war Manu.

Nach dem Abendprogramm liessen wir den Abend mit Kartenspielen und Tee ausklingen.

Fabian, Phil, Marco

80. Geburtstag

Heute, am 6. August, spielte die RJBL an einem ganz besonderen Anlass, nämlich dem 80. Geburtstag von unserem Ehrenpräsidenten Bernhard Sutter. Marcelle, Bernhard’s Frau, und die Bandleitung haben dieses Ständeli organisiert, ohne dass Bernhard etwas davon mitbekommen hat und die Überraschung ist gelungen. Nach dem Enleitungsstück “Muppet Show” gab Bernhard eine seiner spontanen Reden zum besten, für die er ja bekannt ist. Weiter ging’s mit “Hot Stuff”, “Jailhouse Rock”, “Thriller” und “Born to be wild”, worauf hin wir uns am üppigen Apéro bedienen durften. Marcelle verwöhnte uns mit Kaffee und Kuchen und liess es uns an nichts mangeln.

Florian Westpisser