Archiv der Kategorie: Aktivitäten

Weihnachtsfeier 2022

Nach dem kleinen aber feinen Anlass zur Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung im Stedtli Liestal freuten sich alle auf einen warmen und gemütlichen Abend. Dieses Jahr konnten wir im 1. Stock des Milchhüsli Liestal einen Fondue-Plausch durchführen. Gemütlich wurden die Rechauds gezündet, die Käse-Wein-Masse zu einem leckeren Fondue geschmolzen und anschliessend genüsslich verspeist. 

Traditionsgemäss wurden nach zwei Ausnahmejahren wieder die Ehrungen für guten Probebesuch durchgeführt. Erfreulicherweise konnten fast alle Bandmitglieder mit einem «RJBL-Tassli» geehrt werden. Zudem wurde Florian Stauffer zu seinem 20. Geburtstag der obligate Zinnbecher mit Kirschstängeli überreicht. 

Zum Dessert gab es noch lokales Eis in verschiedenen Geschmacksrichtungen und der Abend wurde gemütlich ausgeklungen.

Michael Altermatt

Samstag 2022: Die Abreise

Laut ISO 8601 ist Samstag der zweit letzte Tag der Woche. Bei der RJBL ist es entweder der erste Tag oder der achte und letzte Tag eines Musiklagers.
Es ist der 8. Oktober 2022 und somit ist es der achte und letzte Tag des RJBL-Musiklagers 2022.
An dieser Stelle, könnte ich euch jetzt das gleiche kopieren und einfügen was in den letzten Jahren geschrieben wurde. Für euch schreibe ich aber gerne jeden Buchstaben selbst.

Wie gehabt ist um 07:30 Uhr Tagwach und um 08:00 Uhr gibt es Frühstück. In der ersten halben Stunde haben wir bereits unser erstes Ämtli zu erledigen, und zwar bringen alle ihren fertig gepackten Koffer zum Anhänger und entfernen den Kissenbezug. Nach dem letzten Zmorgen mit frisch gebackenem Brot, machen wir uns alle an unsere zugeteilten Ämtli und putzen das ganze Haus von oben bis unten. Um 10:30 Uhr sind alle fertig und warten vor dem Haus. Nun warten alle gespannt auf Noemi und auf die Antwort darauf, ob alles Sauber ist und vom Abwart abgenommen wurde. Ein paar suweräne Diskussionen später, zwischen Noemi und dem Abwart, haben wir grünes Licht und können um 10:50 Uhr nach Liestal aufbrechen.

Hier sitze ich nun in einem der beiden Busse und schreibe diese Worte an euch. Die geplante Ankunftszeit ist ca. 12:45 Uhr, dann ist das Lager für alle Mitglieder offiziell zu ende. Unsere Lagerleitung hat aber noch nicht ganz ruhe und wird noch ganz viel Material verräumen müssen. Bald darauf fängt für sie wieder die Planung für das nächste Lager an. Alles nur für 8 Tage Musik Spass und Freude im Jahr.

Es war wieder ein tolles, aufregendes und schönes Lager. Ich freue mich bereits auf das nächste in 357 Tagen und bin gespannt wo es uns dieses mal hin verschlagen wird. Hoffentlich mit vielen vertrauten und auch neuen Gesichtern.

Lucio

Sommerhock

Bevor die Sommerferien starten, durfte sich die RJBL noch ein letztes Mal treffen, jedoch ohne Instrument.

Der Sommerhock findet immer am letzten Montag vor den Sommerferien statt. Um 19:15 versammelte sich die RJBL vor dem Somfiekeller der RML. Nach dem alle angekommen waren sprach unser Präsident Michi 

einige Worte und wir konnten zusammen den letzten Abend geniessen. Mit Chips und Bratwürsten wurde für das wohl des Magen gesorgt. Diverse kalte Süssgetränke sorgten an diesem Abend für eine kleine Abkühlung. Bei Speis und Trank wurden viele verschiedene Gespräche geführt. 

Zum Abschluss konnten noch Marco auf der Klarinette, sowie Nele ebenfalls auf der Klarinette, sie wird für eine Auslandjahr pausieren, verabschiedet werden. 

Nun wünschen wir einen schönen Sommer und schöne Ferien.

Oli

Weihnachtsfeier RJBL

Am 26. November 2021 haben wir uns alle gemeinsam im Restaurant Bernerhof in Lausen getroffen, um das Jahr gemeinsam ausklinken zu lassen und noch einmal an die schönen Dinge zu denken, welche wir gemeinsam erlebt haben. Als wir uns also um 19:00 Uhr getroffen haben, hat Michael Altermatt eine kurze Rede gehalten. Darauf haben wir anschliessend angestossen. Danach kam auch schon die Vorspeise, ein gemischter Grüner Salat, welcher sehr gut war. Später kam dann der Hauptgang, Schnitzel mit Pommes, ein wahres Festmal. Als Dessert wurde uns eine wunderbare Wähe serviert, welche wir auch sehr genossen haben. Als wir fertig gegessen haben, hat Michi nochmal eine kleine Rede gehalten und uns darauf hingewiesen, dass jeder noch eine RJBL- Tasse mitnehmen darf. Wie jedes Jahr ist ein Bild vom Lager darauf zu sehen. Es war ein sehr schöner Abend mit sehr gutem Essen und einer noch besseren Stimmung.

Marco Surer, Damian Wyss

Lager Dienstag

Mit den Klängen des diesjährigen Konzertprogramms wurden wir heute geweckt. Da es draussen regnete wurde der heutige Morgensport nach drinnen verschoben. Danach gab es wie jeden Morgen feines Frühstück mit dem täglichen Birchermüesli als Highlight.

Weiter ging es mit der Gesamtprobe. Zum Mittag gab es Schnitzel mit Hörnli und Karotten. Nach der Mittagspause ging es weiter mit Sport und Freizeit, in der wir Ping- Pong spielten und Plakate für das Konzert gestalteten. Nach dem z’Vieri ging es weiter mit den Gesamtproben und vereinzelten Registerproben. Das heutige Nachtessen bestand aus Pouletschenkel mit Salzkartoffeln und Bohnen. Leider musste uns unser Koch Remo nach dem Essen verlassen, aber wir sind uns sicher, dass das Essen auch weiterhin sehr gut bleibt. Nach einer letzten Probe für den heutigen Tag ging es mit dem Dessert, Schaumküssen, welche von Florian Schnidrig spendiert wurden (nochmals Dankeschöön ). 

Den heutigen Abend liessen wir gemeinsam mit dem Abendprogramm und einigen Spielen ausklingen.

Rina Strübin, Carmen Wyss 

Reko Herbstlager Saas-Grund 2020

Am Montag, 03.08. um 6 Uhr in der Früh machte sich eine kleine Reisegruppe auf zur Rekognoszierung (Reko) des Lagerhauses für das Herbstlager in Richtung Wallis. 
Nachdem wir den Probebetrieb wie alle Musikvereine ca. Mitte März wegen dem Coronavirus einstellen mussten und ab Mai nur mit Einzelunterricht und dann im Juni mit Registerproben überbrücken konnten, ist die Vorfreude auf einen normalen Probebetrieb und das Musiklager nun natürlich umso grösser. Zumal wir dieses Jahr wieder einmal ins Wallis, in ein für uns neues Lagerhaus fahren. 
Das Wetter war an diesem Tag überhaupt nicht „Sommer-Würdig“, jedoch waren wir alle froh, dass es nach der Hitzeperiode etwas kühler war. 
Um halb 10 waren wir dann bereits in Saas-Grund und konnten nochmals im Detail das Lagerhaus anschauen. Nach Klärung unserer Fragen und ausgerüstet mit hilfreichen Tipps der Lagerhausvermieterin, schauten wir uns auch noch im Dörfchen um. Vor dem Mittagshalt informierten wir uns noch über mögliche Ausflugsmöglichkeiten, um dann situativ und witterungsabhängig genügend Auswahlmöglichkeiten zu haben. 

Das RJBL-Musiklager-Reko-Team in Brig

Bevor es dann wieder zurück ins Baselbiet ging, machten wir noch einen Halt in Brig. Wenn irgendwie möglich möchten wir unser Lagerkonzert dort durchführen. Wir sind noch nicht sicher, ob dies wegen den Corona-Massnahmen möglich sein wird. 
Auf dem Rückweg unterhielten wir uns dann natürlich auch noch über das benötigte Schutzkonzept und die aktuelle Unsicherheit bezüglich einer zweiten Welle, neue Einschränkungen, mögliche Lockerungen und auch mit der Frage, ob wir das Lager und natürlich auch das Jahreskonzert überhaupt durchführen können. 
Die nächsten Wochen werden uns zeigen, was möglich sein wird. Wir müssen nun mit dieser Unsicherheit leben und das Beste draus machen. 
Dennoch blicken wir mit grosser Vorfreude auf das Musiklager (vom Sa. 26.09. bis 03.10.) sowie das Jahreskonzert vom Sa. 07.11. in der MZH Seltisberg. 

Michael Altermatt

Sommerplausch

Endlich, nach etwa 8 Wochen Lockdown trafen sich alle Mitglieder der RJBL endlich wieder und um den Ferienbeginn zu feiern liessen wir es uns im Restaurant Krone in Liestal gut gehen. Wir verschlangen tellerweise Nachos mit Salasa und Guacamole, während dem alle von ihren Lockdowngeschichten erzählten. Während des Lockdowns hatte unser Dirigent Michael uns Aufgaben erteilt, mit denen wir von zuhause aus unser Gehör schulen und unser Wissen über Musiktheorie aufbessern konnten. Nach den Ferien werden wir hoffentlich wieder normal proben können, doch seltsam wird diese Zeit trotzdem werden. Alle Konzerte oder Wettbewerbe auf die wir uns vorbereitet hatten sind wegen Corona abgesagt worden, weshalb uns nun ein gemeinsames Ziel fehlt. Aber ich bin mir sicher, dass Michael trotz allen Umständen ein spannendes Programm für unsere Proben haben wird.

Florian Westpisser

Erste Probe nach Corona

Nach der Zeit von Corona sind alle wieder froh proben zu können. Auch wenn die Proben nicht gleichzeitig mit allen Band-Mitglieder stattfinden,  in kleineren Gruppen kann wieder geprobt werden. Nach dieser langen Probepause müssen gewisse Stücke wieder neu angeschaut werden. Da die Gruppen recht klein sind kann man aber gut auf Fragen und Unklarheiten eingehen. Die Proben sind ungewöhnlich, aus diesem Grund hoffen wir, dass wir bald wieder vollständig proben können.

Serafine Marti

Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtshock

Am Freitag dem 29.11.19 wurde die Weihnachtsbeleuchtung im Städli in einer feierlichen Zeremonie eingeschaltet. Wie auch die letzten Jahre haben wir dabei für weihnachtliche Musik gesorgt. Der Samichlaus kam ebenfalls vorbei und brachte den Kindern etwas Leckeres mit. Trotz leichtem Regen war es ein gelungener Einstieg in die Adventszeit. Nach dem Konzert machten wir uns auf den Weg in die Musikschule und feierten unser erfolgreiches Jahr mit einem Asja-Food-Plausch. Es war ein geselliger Abend mit gutem Essen und ausgelassener Stimmung. Als Abschluss des Jahres gab es eine kleine Belohnung in Form einer RJBL-Tasse für die Musiker, welche nur selten eine Probe oder ein Konzert verpasst haben.

Marco Riccardi