Archiv der Kategorie: Aktivitäten

Zeitreise in Bild und Ton – Jubiläumskonzert Stadtmusik

Gestern Abend durften wir anlässlich ihres 150. Jubiläums Teil des wunderbaren Konzertprogramms der Stadtmusik Liestal sein. 🥳💖

Gerne betonen wir an dieser Stelle, liebe Stadtmusik Liestal, dass ihr euch mit der Organisation dieses Abends selbst übertroffen habt. Wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, und ihr habt es geschafft, unser geliebtes Städtli mit eurer aufwendigen und liebevollen Darstellung in die Turnhalle Frenke zu zaubern. Eure unermüdliche Arbeit und euer Herzblut für den Musikverein waren an jeder Stelle spür-, seh- und natürlich hörbar. 🎺

Eines ist nach diesem Abend sicher: Ihr wurdet dem beeindruckenden Meilenstein von 150 Jahren Stadtmusik Liestal mit der grossartigen Aufmachung dieser Feier mehr als gerecht, und wir gratulieren euch von Herzen zu eurem Jubiläum. Auf viele weitere gemeinsame Jahre als Partnervereine! ❤️

Die Bandmitglieder jubeln

Kantonales Musikfest beider Basel Laufen 2025

Wir dürfen zufrieden auf einen erfolgreichen Samstag am Kantonalen Musikfest beider Basel in Laufen 2025 zurückblicken.

Mit unserer Wettbewerbsteilnahme in der 4. Kategorie-Klasse, bei der wir übrigens als einzige Jugendmusik antraten, erreichten wir mit dem tollen 3. Rang das Siegertreppchen 🥉. Unser Selbstwahlstück wurde von der Jury mit 79 und unsere Leistung im Aufgabestück mit 80.67 Punkten bewertet. Damit erreichten wir mit dem Auswahlstück sogar den 2. Rang und lagen nur 2 Punkte hinter der Stadtkapelle Laufen (D).

Wir danken dem OK des Kantonalen Musikfest beider Basel Laufen für die tolle und reibungslose Organisation und freuen uns auf weitere musikalische Anlässe in unserer schönen Region! ❤️🎺

Unser nächster Auftritt folgt übrigens schon bald am Jubiläumskonzert der Stadtmusik Liestal am Samstagabend, 14. Juni 2025 in der Aula Frenke in Liestal 🎷❤️

Die jungen Gäste versuchen sich an den Blasinstrumenten.

KidsDay Blasmusik 2025

Heute fand zum zweiten Mal der KidsDay Blasmusik statt. In diesem Jahr wurden die Kinder in Liestal zu Detektiven, welche Rätsel über die Instrumente der Blasmusik lösten. 🔍🕵🏼‍♀️🕵🏼

Nebst den verschiedenen Rätseln spielten die Regionale JugendBand Liestal und Stadtmusik Liestal ein paar Stücke. Doch auch die Kinder selbst konnten verschiedene Instrumente ausprobieren und bei manchen sogar ein Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen. 🎷🎺🥁🪈🎶

Wir danken dir für deinen Besuch! Viel Spass mit deinem Detektivdiplom und neuen Stift.

Wenn dich unser KidsDay heute überzeugen konnte, würden wir uns freuen, dich bei einem unserer Anlässe wiederzusehen! ❤️

Wer die Musik Stafette erfolgreich bewältigte, erhielt eine Auszeichnung.

Sommerhock 2024

Wie jedes Jahr trafen wir uns für den jährlichen Sommerhock. Besammlung war bei der Musikschule um in Fahrgemeinschaften loszufahren. Das Ziel von uns war die Ergolz Minigolf Anlage in Pratteln.

Dort haben wir dreier oder vierer Gruppen gebildet, um dann eine Runde Minigolf zu spielen. Während wir die 18 Löcher anspielten hatten wir es sehr lustig. Manchmal war man auch leicht genervt, wenn man das Hindernis nicht geschafft hat oder das Loch nicht getroffen wurde. Um 20:45 Uhr waren alle am Schluss angekommen. Danach haben wir noch etwas zusammen getrunken. Dabei wurden die Punkte gezählt.  Der Sieger, der mit den wenigsten Punkten von den aktiven Mitglieder, darf den Bericht schreiben. Nach einer halben Stunde gemütliches Beisammen sein, haben wir uns in die Sommerferien verabschiedet.

Denn in den Sommerferien haben wir keine Proben. Die Proben beginnen am 12. August wieder.

Fabian Wirz

Sommerhock 2023

Auch dieses Jahr trafen wir uns bei der letzten Probe nicht zum Musik machen sondern für den alljährlichen Sommerhock. Oli hat den Abend organisiert und zwar gingen wir Bowlen. Um 18.45 Uhr war bei der Musikschule in Liestal Treffpunkt und es ging in Fahrgemeinschaften zur Sprisse. 

Dort angekommen wurden wir gleich mit Schuhen ausgerüstet und wir verteilten uns in 4er Gruppen auf die 6 Bahnen. Nun konnte das Spiel los gehen. Wir hatten riesen Spass und spielten Striks oder Spare, manchmal auch leider keine Punkte und die Kugel rollte ins Aus. Doch der Spass kam trotzdem nie zu kurz. Zur Erfrischung gab es kühle Getränke. 

Nach der ersten Runde waren alle voll drin und im Bowlingfieber weshalb wir gleich noch eine zweite Runde gespielt haben. Auch dort gab es wieder einige Kugeln die zu den Pins befördert wurde. Die Fehlwürfe wurden weniger und die Punktzahl immer höher.

Doch nach der zweiten Runde war Schluss und wir machten uns auf den Heimweg. Wieder in Fahrgemeinschaften fuhren wir zurück zur Musikschule.

Die RJBL verabschiedet sich in die Sommerferien und geniesst die nächsten 6 Wochen ohne Proben. Bis bald…

Fabian Wirz

Kantonaler Musiktag in Sissach

Am Samstag, den 10. Juli 2023 haben wir uns um 11. 00 Uhr am Bahnhof in Liestal getroffen und sind gemeinsam mit dem Zug auf Sissach gefahren. 

In Sissach angekommen hatten wir einen kurzen Fuschmarsch zu dem Festgelände. 

Als Erstes haben wir unsere Instrumente in dem Instrumentendepot abgestellt. Danach sind wir hungrig zu dem Verpflegungszelt gelaufen. 

Dort gab es zur Vorspeise einen Salat zur Hauptspeise Riz Casimir und zum Dessert einen Schaumkuss. 

Gestärkt gingen wir zurück zum Depot und machten uns parat fürs Einspielen. Die Tshirts wurden durch unsere Uniorm ersetzt und dann konnte es schon losgehen. 

Nach dem kurzen Einspielen liefen wir rüber zu unserem Auftrittslokal. Dann ging es los. Wir hatten unseren Auftritt in der Kirche mit der stillen Bewertung. 

Nach unserem Auftritt durfte sich die Musikkommision und unser Dirigent Michael sich die Bewertung vom Experten anhören. 

Die restliche Band ist glücklich zurück ins Instrumentendepot gegenagen um uns dort umzuziehen. Die kurzen Hosen und das Tshirt haben wir uns bei dieser Hitze definitiv verdient. 😊

Nach dem Auftritt war das offizielle Programm beendet. Ein Paar Mitglieder der Band sind noch länger geblieben und haben nach das Musikfest gemeinsam noch weiter gefeiert. 

Anouk Strübin

Vorstandausflug

Am Samstag, den 06.03.23, fand wie jedes Jahr ein kleiner Vorstandsausflug statt. Dieses Mal haben wir uns um 14:45 Uhr an der WB Haltestelle Lampenberg/Ramlinsburg getroffen und sind nach Oberdorf gewandert. Das Wetter war perfekt mit blauem Himmel und Sonnenschein.
In Niederdorf haben wir eine kleine Zvieripause gemacht. Danach sind wir weitergewandert nach Oberdorf, wo wir im Restaurant Rössli zu Abend gegessen haben. Es gab Salat, Cordon Bleu mit Pommes und Dessert.
Nach dem köstlichen Essen sind wir, da es noch früh am Abend war, zum Rüümli von einigen Mitgliedern gegangen, wo wir den Abend ausklingen lassen haben.

Sascha Lange

Weihnachtsfeier 2022

Nach dem kleinen aber feinen Anlass zur Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung im Stedtli Liestal freuten sich alle auf einen warmen und gemütlichen Abend. Dieses Jahr konnten wir im 1. Stock des Milchhüsli Liestal einen Fondue-Plausch durchführen. Gemütlich wurden die Rechauds gezündet, die Käse-Wein-Masse zu einem leckeren Fondue geschmolzen und anschliessend genüsslich verspeist. 

Traditionsgemäss wurden nach zwei Ausnahmejahren wieder die Ehrungen für guten Probebesuch durchgeführt. Erfreulicherweise konnten fast alle Bandmitglieder mit einem «RJBL-Tassli» geehrt werden. Zudem wurde Florian Stauffer zu seinem 20. Geburtstag der obligate Zinnbecher mit Kirschstängeli überreicht. 

Zum Dessert gab es noch lokales Eis in verschiedenen Geschmacksrichtungen und der Abend wurde gemütlich ausgeklungen.

Michael Altermatt

Samstag 2022: Die Abreise

Laut ISO 8601 ist Samstag der zweit letzte Tag der Woche. Bei der RJBL ist es entweder der erste Tag oder der achte und letzte Tag eines Musiklagers.
Es ist der 8. Oktober 2022 und somit ist es der achte und letzte Tag des RJBL-Musiklagers 2022.
An dieser Stelle, könnte ich euch jetzt das gleiche kopieren und einfügen was in den letzten Jahren geschrieben wurde. Für euch schreibe ich aber gerne jeden Buchstaben selbst.

Wie gehabt ist um 07:30 Uhr Tagwach und um 08:00 Uhr gibt es Frühstück. In der ersten halben Stunde haben wir bereits unser erstes Ämtli zu erledigen, und zwar bringen alle ihren fertig gepackten Koffer zum Anhänger und entfernen den Kissenbezug. Nach dem letzten Zmorgen mit frisch gebackenem Brot, machen wir uns alle an unsere zugeteilten Ämtli und putzen das ganze Haus von oben bis unten. Um 10:30 Uhr sind alle fertig und warten vor dem Haus. Nun warten alle gespannt auf Noemi und auf die Antwort darauf, ob alles Sauber ist und vom Abwart abgenommen wurde. Ein paar suweräne Diskussionen später, zwischen Noemi und dem Abwart, haben wir grünes Licht und können um 10:50 Uhr nach Liestal aufbrechen.

Hier sitze ich nun in einem der beiden Busse und schreibe diese Worte an euch. Die geplante Ankunftszeit ist ca. 12:45 Uhr, dann ist das Lager für alle Mitglieder offiziell zu ende. Unsere Lagerleitung hat aber noch nicht ganz ruhe und wird noch ganz viel Material verräumen müssen. Bald darauf fängt für sie wieder die Planung für das nächste Lager an. Alles nur für 8 Tage Musik Spass und Freude im Jahr.

Es war wieder ein tolles, aufregendes und schönes Lager. Ich freue mich bereits auf das nächste in 357 Tagen und bin gespannt wo es uns dieses mal hin verschlagen wird. Hoffentlich mit vielen vertrauten und auch neuen Gesichtern.

Lucio

Sommerhock

Bevor die Sommerferien starten, durfte sich die RJBL noch ein letztes Mal treffen, jedoch ohne Instrument.

Der Sommerhock findet immer am letzten Montag vor den Sommerferien statt. Um 19:15 versammelte sich die RJBL vor dem Somfiekeller der RML. Nach dem alle angekommen waren sprach unser Präsident Michi 

einige Worte und wir konnten zusammen den letzten Abend geniessen. Mit Chips und Bratwürsten wurde für das wohl des Magen gesorgt. Diverse kalte Süssgetränke sorgten an diesem Abend für eine kleine Abkühlung. Bei Speis und Trank wurden viele verschiedene Gespräche geführt. 

Zum Abschluss konnten noch Marco auf der Klarinette, sowie Nele ebenfalls auf der Klarinette, sie wird für eine Auslandjahr pausieren, verabschiedet werden. 

Nun wünschen wir einen schönen Sommer und schöne Ferien.

Oli