Stadtmusik Liestal: Neu in Form

Die Stadtmusik präsentiert ihre neue Uniform und Fahne.

Aus der ehemaligen Ziegelhof Abfüllhalle wurde am Samstag 6. Mai ein kleiner Markt, mit Verpflegungsständen. Im Laufe des Abends traten die Stadtmusik, wie auch die Vereine MG Seltisberg, und der MV Lausen, sowie die Jugendformation Harmonix der Regionalen Musikschule Liestal, die Rotstabclique und die RJBL auf. In dieser ausgelassenen Stimmung spielten wir unsere Stücke. Am Ende des Abends präsentierte die Stadtmusik ihre neue Uniform und Fahne, und wir überreichten ihnen als kleine Geste ein Geschenk. Die neue Fahne, welche einen Violinschlüssel mit dem Bischofsstab des Stadtwappens vereinigt und das Törli darstellt, wurde von Alex Vogt und Hans-Ruedi Schäfer präsentiert. Das neue Outfit besteht aus einer modernen und vielseitigen Uniform, in Schwarz mit roten und weissen Details, einem roten Hemd und einer weissen Fliege. Nach dieser spannenden Enthüllung wurde noch fröhlich bis spät in die Nacht gefeiert.

Marco Riccardi und Lorena Scopel

 

GV Raiffeisenbank

Am 5. Mai 2017 hatten wir einen kurzen Auftritt an der Generalversammlung der Raiffeisenbank. Der Anlass fand in der Mehrzweckhalle Stutz in Lausen statt. Nach dem Einspielen in der Garderobe, spielten wir drei Musikstücke aus unserem Repertoire. Das Publikum bekam unter anderem Amities und den Baselbietermarsch zu hören. Leider wurde bei einigen Stücken nicht so stark applaudiert, da die Teilnehmer der GV erst am Hereinkommen waren. Beim Baselbietermarsch sangen einige mit und wir ernteten viel Applaus. Die Besucher der GV erschienen zahlreich und die Halle war so gut wie voll.

Florian Stauffer

 

Neuzuzügerapero Lausen

Um die Neuzuzüger von Lausen herzlich willkommen zu heissen, spielten wir Stücke aus unserem Repertoire vor.

Wir trafen uns 15 Minuten vor Spielbeginn, um uns mit unserem Dirigenten Rolf auf den Auftritt vorzubereiten. Wir packten unsere Notenständer, Noten und Instrumente und stellten uns auf. Danach präsentierten wir unsere Stücke, unter anderem auch Let It Go aus dem Film Frozen, und erhielten dafür reichlich Applaus. Nach dem Konzert durften wir leckere Sandwiches geniessen. Mit einem Becher Cola in der anderen Hand, tauschten wir die neusten Infos aus, und liessen den Abend gemeinsam ausklingen.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr.

Lorena und Ariane

Weihnachtskonzert – HarmoniX und RJBL

Am Donnerstag dem 15. Dezember hatten wir das Weihnachtskonzert zusammen mit der Harmonix. Das Konzert fand in der Dreikönigskirche in Füllinsdorf statt. Um 19.00 begann die Harmonix mit ihrem Weihnachtsteil, welchen uns in die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmte. Nach ein paar Stücken waren wir mit unserem Teil an der Reihe. Wir nahmen unsere Zuhörer auf eine Weltreise mit und liessen sie verschiedene Melodien der Welt geniessen. Für unsere Heimreise der Weltentdeckung bekamen wir noch grosszügige Unterstützung der Harmonix und verzauberten unsere Zuhörer mit den Klängen von «O du Fröhliche».

Tonja Stöcklin

 

Neujahrsapéro Stadt Liestal

Am 1. Januar 2017 war es wieder soweit. Die Regionale JugendBand Liestal hatte die Ehre, das neue Jahr im Rathaus Liestal mit musikalischen Klängen zu beginnen.
Um 11 Uhr trafen wir uns alle und spielten ein paar Stücke. Danach folgte die alljährliche Neujahrsansprache diesmal gehalten vom Liestaler Stadtrat Daniel Spinnler.
Nach dem Abschluss des Ständelis mit dem Baselbieter Marsch gab es einen Apéro, welcher liebevoll von der Trachtengruppe Liestal hergerichtet wurde.

Und so stiessen alle nochmals auf das neue Jahr an.

Andrin Strübin

 

75. Geburtstag von Walti Kropf

Am 03.12.2016 hatten wir einen eher aussergewöhnlichen Auftritt, denn es war kein Ständeli und auch kein öffentliches Konzert.

Walti Kropf ist der Grossvater von unserem Bandmitglied Marco Riccardi. Er hat uns angefragt, ob wir an seinem Geburtstagsfest für ihn und seine Liebsten spielen würden. Diesen Geburtstagswunsch wollten wir ihm sehr gerne erfüllen, und so kam es, dass wir uns am Samstagnachmittag im Bad Bubendorf besammelten.

Auf Grund seiner Stückwünsche planten wir eine kleine Weltreise für das Geburtstagskind und seine Gäste. Um etwa 16.00 Uhr startete unsere Reise. Nachdem wir ein paar Länder bereist hatten, ging es für uns alle mit dem Baselbietermarsch zurück ins Bad Bubendorf.

Alle sind gut und glücklich in unserem wunderschönen Baselbiet gelandet, doch ein Geburtstagswunsch war noch nicht erfüllt.

Doch nur unsere zwei Schlagzeuger Philipp Brettschneider und Lukas Reichenstein konnten diesen Wunsch noch erfüllen. Sie spielten ein selbstkreiertes Schlagzeug Solo.

Wir freuten uns über die schöne Reise, die gute Landung und über den Applaus, doch am Wichtigsten war für uns, dass wir Walti Kropf eine Freude zum 75. Geburtstag machen konnten.

Am Ende gab es zu unserem Erstaunen auch noch ein Geschenk von Walti Kropf an uns: Er spendierte uns etwas zu trinken und zu essen.

Wir möchten ihm nochmals ganz herzlich zu seinem Geburtstag gratulieren. Wir sind ihm sehr dankbar, dass er uns die Möglichkeit gegeben hat, sein Fest musikalisch zu umrahmen.

Diana Bürgin und Lorena Scopel

Einschaltung Weihnachtsbeleuchtung Stadt Liestal

Am 25. November wurde in Liestal offiziell die Weihnachtsbeleuchtung eingeschalten. Ich, Carmen Wyss, durfte zum ersten Mal mit der RJBL an diesem Anlass teilnehmen, da wir diesen Anlass musikalisch Umrahmen durften. Zu Beginn haben wir drei Stücke gespielt. Danach hat der Stadtpräsident Lukas Ott eine Rede an die Besucher gehalten, bei der er ein paar Worte zur neuesten Entwicklung der Stadt Liestal erläuterte. Nachdem Lukas Ott seine Rede beendet hat, traf auch schon der Samichlaus mit Schmutzli an seiner Seite ein. Der Samichlaus hatte ein grosses Buch mitgebracht‚ woraus er eine Geschichte las. Danach verliessen die beiden uns auch schon. Nachdem der Samichlaus gegangen war, haben wir nochmals drei Stücke gespielt. Für die Gäste stand während des ganzen Anlasses Glühwein und Apfelpunsch zur Verfügung. Nach getaner Arbeit wurden wir direkt ans Weihnachtsessen in Lausen gefahren und haben ein Fondue genossen. Es war ein tolles Erlebnis!!!

Carmen Wyss

Jahreskonzert 2016 – Auf Weltreise!

Wir trafen uns um 17:20 Uhr und haben uns als Erstes mit einem Abendessen gestärkt. Vor dem Konzert gab es auch für Gäste noch etwas zu Essen, das von der RJBL, MVL und ein paar freiwilligen Helfern serviert wurde. Um 20:00 hat als Erstes die HarmoniX gespielt. Danach war die RJBL an der Reihe. Wir spielten sieben Stücke, die passend zum Motto „Weltreise“ waren. Danach gab es eine Pause, in der diverse feine Kuchen angeboten wurden. Nach der Pause kam der Musikverein Lausen und hat elf wunderschöne Stücke gespielt. Zum Schluss haben wir, die RJBL, und der MVL den krönenden Abschluss des Abends mit u. A. dem Stück „Hemmige“ gespielt. Zwischen den einzelnen Stücken haben Oliver Kaufman, Raphael Luzio und Theo Flückiger eine sehr unterhaltsame Moderation abgeliefert.

Sascha Lange

Neuer Webauftritt

Liebe Besucher

Wir wünschen euch herzlich Willkommen auf unserer neuen Website! Nachdem die ehemalige Website etwas in die Jahre gekommen ist, präsentieren wir uns in einem neuen frischen Design.

Zukünftig werden wir auch unter dem Jahr über unsere Anlässe berichten, also schaut ab und zu mal rein was wir so neues haben.

Piero Steinger