Sommerhock RML

Am 17. Juni 2019 hatten wir am späteren Nachmittag einen Auftritt bei dem Sommerplausch der Regionalen Musikschule Liestal. An diesem Tag war es sehr heiss. Zuerst zeigten einige Jugendmusiken ihr Können. Nach unserem Auftritt kamen alle anderen Jugendlichen dazu und wir spielten gemeinsam ein Stück.

Nach dem erfolgreichen Auftritt genossen wir alle zusammen eine leckere Bratwurst und ein kühles Getränk. Allem in Allen war es ein gelungener Abend.

Anouk & Andrin Strübin

Auftritt Laufen

Am Samstag, dem 18. Mai, besuchten wir den Jugendmusikwettbewerb Dreiländereck in Laufen. Der Wettbewerb findet nur alle zwei Jahre statt und ist für uns somit jedes Mal ein Highlight. Wie immer hatten wir uns gut vorbereitet und freuten uns, unsere Stücke dem Publikum und vorallem der Jury vorzustellen.

Wir besammelten und zuerst in Liestal und nach einer kurzen Zugfahrt kamen wir in Laufen an. Dort konnten wir uns auch gleich einspielen. Wir hatten das Wahlstück “Dakota” ausgewählt, das die Vertreibung von indigenen Völkern aus dem wilden Westen thematisiert, sowie das Pflichtstück “Overture to a Jubilee”. Da wir diese Stücke auch am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb spielen war der (regionale) Jugendmusikpreis eine gute Bühne, um noch einmal den Ernstfall zu proben.

Das Konzert lief gut und wir konnten unsere Leistung abrufen. Insgesamt können wir auf einen gelungenen Jugendmusikpreis zurückblicken und freuen uns auf das eidgenössische Jugenmusikfest in Burgdorf.

Louis Aebischer

 

Neuzuzügerapero Lausen

Am 22.1.2019 Fand am Abend die jährliche Neuzuzügler in Lausen statt. Bei der Neuzuzügler Feier geht es darum dass wir die Neuzuzüger in Lausen willkommen heissen. Wir durften diesen Anlass musikalisch begleiten. Wir begannen mit dem Stück Hawaii Five-O und endeten mit dem Lied Born to be Wild. Zum Schluss konnten wir noch Sandwiches essen.  

 Marco Surer, Fabian Wirz

Neujahrsapero

Am ersten Januar 2019 spielten wir am Neujahrsapero im Rathaus Liestal. Die RJBL spielte 5 Stücke aus dem Repertoire, darunter den Baselbietermarsch, bei dem wir kurz mitgesungen haben und Proud Mary von Tina Turner.

Zwischendurch hielt Stadträtin Frau Beeler eine Neujahrsansprache über das Glück und die Pläne für 2019. Nach dem Konzert gab es einen Apero mit Zopf und Getränken.

Marco Buser

Einschaltung Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsfeier

An diesem Abend war es wieder soweit, wie jedes Jahr konnte die RJBL ihr Können bei kühlen Temperaturen präsentieren. Der Event begann um 17:00 Uhr, was zu früh war für einzelne Mitglieder, aber schon beim 3. Stück waren alle anwesend. Es wurde eine Weihnachtsansprache gehalten. Anschliessend wurde zusammen mit dem Weihnachtsmann das Stedtli mit unserer schönen Weihnachtsbeleuchtung erhellt.

Nach einem Glühwein verschob sich die RJBL in die Lausen-Stutz Turnhalle und liessen den Abend an unserem Weihnachtsfest mit Fondue und etwas Wein (für die die alt genug sind) ausklingen.

Oliver Kaufmann

Feuerwehr Brevetierungsfeier

Am Samstag 17.11.18 fand am späteren Nachmittag die jährliche Brevetierungsfeier der Feuerwehr Liestal statt. Bei der Brevetierungsfeier ging es darum, dass einige Feuerwehrmänner und -frauen befördert wurden. Wir durften diesen Anlass musikalisch begleiten. Wir begannen mit dem Stück “Born to be Wild” und endeten den offiziellen Teil mit “Shut up and Dance”. Mit zwei letzten Stücken begleiteten wir den anschliessenden Apero und somit war unser kleines Konzert auch schon fertig.

Carmen Wyss und Marco Surer

Herbstkonzert

Unter dem Motto “Radio” haben wir gemeinsam während unseres Musiklagers ein unterhaltsames Abendkonzert ausgearbeitet und das Ergebnis am 3. November 2018 vor Publikum im Rahmen unseres jährlichen Herbstkonzerts präsentiert.

Die kreativ gestaltete Radiokulisse wurde von der RJBL melodiös passend abgerundet und hielt für die Zuhörer auch in diesem Jahr einige Höhepunkte bereit. In diesem Jahr bildeten der MV Arisdorf die musikalische Unterstützung und unterhielten unter anderem mit einem erprobten gemeinsamen Teil. Zwei Mitglieder etablierten sich als Amateurradiomoderatoren und führten das begeisterte Publikum souverän durch den Abend. Zwischen moderieren und spielen haben es sich die beiden Multitalente nicht nehmen lassen, die Zuhörer mit interessanten Hintergrundinformationen zur Konzert-Playlist zu unterhalten. Vor und zwischen den Auftritten wurde das Publikum mit kulinarischen Leckerbissen aus der Küche und dem grosszügigen Kuchen-Buffet versorgt (an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Hobbybäcker die dazu beigetragen haben!).

Wir hoffen, dass wir Sie auch im nächsten Jahr wieder an unseren Auftritten begrüssen dürfen und bedanken uns bei allen Organisatoren, Musikanten, Helfern und Zuhörern die uns erneut diesen schönen Abend ermöglicht haben.

Herbstlager – Samstag

Als Verfasser des letzten Lagertages zieht man nicht gerade das lukrativste Los. Nach einer ziemlich durchzechten letzten Nacht fehlt den meisten Lagerteilnehmenden die nötige Energie, um mir noch interessante Ereignisse für den letzten Bericht zu bieten.

Allerdings gab es am frühen Morgen dennoch einen bestimmten Vorfall, der vermutlich die meisten Teilnehmenden hinsichtlich ihres ohnehin schon gravierenden Schlafmangels nicht gerade in Ekstase verfallen liess. Am Samstagmorgen sollte die Tagwache eigentlich eine halbe Stunde später stattfinden. Allerdings erwachte einer der Lagerteilnehmer* an diesem Morgen unerwartet früher und besass auch noch die nötige Skrupellosigkeit, die noch friedlich Schlafenden mit “Red Flag” von Billy Talent zu wecken.

(*Um die Anonymität der daran beteiligten Person zu bewahren, verzichte ich hiermit auf eine namentliche Äusserung.)

Der restliche Vormittag verlief ohne weitere Zwischenfälle. Trotz der Müdigkeit konnten wir das Lagerhaus nach einer gemeinschaftlichen Gross-Putz-Aktion so hinterlassen, wie wir es vor einer Woche angetroffen haben. Kurz vor der Abfahrt gaben wir noch einmal unser Bestes, um uns zu einem müden Grinsen für das alljährliche Gruppenfoto aufzuraffen. Etwa eineinhalb Stunden später kehrten wir glücklich nach Liestal zurück, wo wir uns bis zur nächsten Probe verabschiedeten.

Herzlichen Dank noch einmal an alle Lagerleiter und Organisatoren, die uns erneut eine tolle und musikalische Woche ermöglicht haben!

Lucio Steinger

Herbstlager – Freitag

Heute Morgen wurden wir mit sanfter Weihnachtsmusik geweckt. Da es gestern Abend ein wenig später geworden ist, fiel der Morgensport aus. Dadurch durften wir eine halbe Stunde länger schlafen. Weiter ging es  mit einem leckeren Frühstück. Gestärkt ging es dann in die Gesamtprobe. Nach der Znüni-Pause ging es draussen weiter, mit der Hauptprobe für das heutige Konzert am Nachmittag. Aufgewärmt von der Sonne, gab es Mittagessen, das aus Frikadellen, Reis und Bohnen bestand. Satt vom feinen Mittagessen wurden wir angewiesen uns ein bisschen auszuruhen fürs Konzert am Nachmittag, damit wir alle fit und munter sind. Das Konzert fand um 15:00 Uhr in Interlaken statt. Als Krönung vom Konzert gingen wir alle gemeinsam in ein Restaurant etwas trinken. Erschöpft und hungrig fuhren wir zurück ins Lagerhaus. Dort gab es dann auch bald schon Abendessen, dass Querbeet durch die Küche ging. Später ging es dann wie gewohnt mit dem Ping-Pong Turnier weiter. Den restlichen Abend haben wir gemütlich ausklingen lassen.

Rina Strübin

Herbstlager – Freitag weiterlesen

Herbstlager – Donnerstag

Mit schöner Konzertmusik wurden wir heute aus dem Schlaf gerissen. Als wir uns dann immer noch im Halbschlaf warme Kleider angezogen haben, gingen wir nach draussen um mit dem Morgensport zu beginnen. Wir haben eine Marschübung gemacht und lernten wie man genau marschieren muss. Uns wurde gesagt, mit welchem Bein man anfangen muss, wie man sich ausrichten muss und wie man umkehrt.

Nach dem Morgensport wurden wir mit einem Frühstück gestärkt und dann war es auch schon bald 09:15 Uhr wo wir Probe hatten bis um 11:45 Uhr. Zu Mittag gab einen köstlichen Kartoffelsalat mit Bratwurst, Salat und ein Dessert. Am Nachmittag gingen wir, mit unterstützendem Wetter, Minigolf spielen. Wir wurden in vierer Gruppen eingeteilt und hatten eine tolle Zeit und viel Spass.

Nachdem wir wieder zurück im Lagerhaus waren, hatten wir noch Zeit uns für den Bunten Abend vorzubereiten. Am Bunten Abend wurden wir mit einem kleinem Ständchen von den Leitern begrüsst, bekamen ein Apero mit einem Glas Rimus und Pizzaroulade.

Nach einer kleinen Begrüssung machten wir uns bereit, für das traditionelle Raclette. Gestärkt und mit vollem Magen, machten wir uns alle für den von uns allen organisierten  Abendprogramm bereit. Wir haben uns ein kleines Theater in Form von einer TV Show vorbereitet. Die Leiter haben nach unserem Programm noch ein ABC RJBL Quiz vorbereitet bei welchem wir kleine Preise gewinnen konnten. Es wurde viel gelacht und wir alle hatten unseren Spass. Zum Abschluss bekamen wir noch ein Leckeres Vanille Glace mit Beeren und Schlagsahne.

Mit dem täglichen Tischtennis Tournier ging der Abend auch schon zu Ende und die ersten gingen schlafen. Gute Nacht und bis zum Freitag!

Philipp Bretschneider

Herbstlager – Donnerstag weiterlesen