Archiv der Kategorie: Herbstlager

Herbstlager – Montag

Der Weckdienst berieselte unsere Trommelfelle heute Morgen mit (fast) wunderschönen Metal-Varianten von allseits bekannten Klassikern. 

Wie immer haben wir uns mühselig aus dem warmen Bett gequält und uns zum morgendlichen “Sport” begeben. Unsere Anstrengungen wurden mit einem exquisiten Frühstück belohnt. 

Als wir uns unsere Bäuche vollgeschlagen hatten, konnte sich unserer musikalischen Genialität nichts mehr in den Weg stellen. Wir trällerten und tröteten den ganzen Vormittag hindurch. Zuerst hatten wir eine Stunde Gesamtprobe. Danach hatten wir bis zum Zmittag Registerproben.  Die Küche entlohnte unsere Mühen mit selbstgemachten Schnitzeln. 

Es war sehr delikat. Am Nachmittag wurde weiter geprobt. Am Vieri gab es Zvieri 🙂 

Danach haben wir uns ausgetobt beim Pingpong, Billiard und Tischfussball. 

Wir wurden von der Küche gerufen um zu dinnieren. Sie verwöhnten uns mit Älplermagronen und bestem Schweizer Apfelmus. 

Anschliessend haben wir uns kreativ betätigt und trafen die ersten Vorbereitungen für den Bunten Abend, woraufhin wir den Nachtisch verschlungen haben. Wie jeden Abend beendeten wir den Tag mit unserem Lager-Roulette. Wir alle gingen zeitig ins Bett, da morgen ein Abenteuer in schwindelerregender Höhe auf uns wartet. 

Florian (Westpisser) und Nouki

 

Herbstlager – Wi(r)llkommen zum Sonntag

Wir mussten am Morgen aufstehen. Wir wurden mit toller Kindermusik geweckt. Wir hatten Morgensport. Wir rannten einen Slalom mit Puzzleteilen. Wir hatten zwei Puzzles mit Katzen. Wir hatten Puzzleteile verloren. Wir hatten Puzzleteile gefunden. Wir gingen nachher Morgenessen. Wir mussten um 0900 einspielen. Wir haben uns nach 10 Minuten in die Register aufgeteilt. Wir haben in den Registern geprobt. Wir hatten Znüni. Wir mussten weiter proben. Wir haben immer noch in Register geprobt. Wir haben zu Mittag gegessen (Schnitzel und Nudeln mit Pilzrahmsauce). Wir durften alle unsere Ämtli ausführen. Wir hatten Freizeit. Wir hatten Zeit zum Zähne putzen. Wir haben weiter in Register geprobt. Wir haben um 1500 gemeinsam geprobt. Wir hatten Zvieri mit Kuchen und Früchten um 1600, sowie viel Freizeit. Wir haben Rundlauf gespielt (Pingpong). Wir hatten viel Spass. Wir dinnierten um 1800 im Speiselokal Käseschnitte. Wir waren sehr beglückt. Wir hatten noch mehr Freizeit. Wir probten gemeinsam weiter. Wir verspeisten ein königliches Dessert. Wir spielten um 2100 Roulette. Wir hatten Spielgeld verloren und gewonnen. Wir sitzen hier und schreiben diesen Bericht. Wir spielen jetzt Gemeinschaftsspiele. Wir enjoyen den Abend. Wir lassen den Abend ausklingen. Wir sagen Sali und bis zum Herbstkonzert.

Wir (Oli Kaufmann, Sascha Lange)

 

Herbstlager Samstag – Ankunft

Wir haben uns glücklich um 13:30 Uhr in Liestal beim Gestadeck Schulhaus getroffen und sind dann um 14:00 Uhr in Richtung Mörlialp losgefahren. Nach ca. zwei Stunden sind wir dann gesund und munter in unserem Lagerhaus eingetroffen. Als wir unsere Zimmer eingerichtet haben, trafen wir uns im Gemeinschaftsraum für eine Vorstellungsrunde und andere Infos. Um 18:00 Uhr gab es dann endlich Abendessen (Kürbissuppe mit Wienerli und Salat). Danach hatten wir das Vergnügen mit Michael Ferner die erste Probe durchzuführen. Bei dieser Probe, spielten alle Registerleiter mit um sich ein Bild für die Registerproben zu machen. Als wir die zweistündige Probe überstanden hatten, gab es ein kleines Dessert. Anschliessend begann tägliche Abendprogramm, Roulette. Für das Roulette haben wir Zweiergruppen gebildet, die wir ausgelost haben. Louis war die Glücksfee und hat die Löslein gezogen. Wir haben für das Spiel 500 Spielchips bekommen. Man sollte bis am Freitag einen möglichst hohen Gewinn erzielen aus den 500 Chips. Als wir das beendet haben, gingen wir langsam ins Bett.

Marco Surer, Fabian Wirz

 

Herbstlager – Samstag

Als Verfasser des letzten Lagertages zieht man nicht gerade das lukrativste Los. Nach einer ziemlich durchzechten letzten Nacht fehlt den meisten Lagerteilnehmenden die nötige Energie, um mir noch interessante Ereignisse für den letzten Bericht zu bieten.

Allerdings gab es am frühen Morgen dennoch einen bestimmten Vorfall, der vermutlich die meisten Teilnehmenden hinsichtlich ihres ohnehin schon gravierenden Schlafmangels nicht gerade in Ekstase verfallen liess. Am Samstagmorgen sollte die Tagwache eigentlich eine halbe Stunde später stattfinden. Allerdings erwachte einer der Lagerteilnehmer* an diesem Morgen unerwartet früher und besass auch noch die nötige Skrupellosigkeit, die noch friedlich Schlafenden mit “Red Flag” von Billy Talent zu wecken.

(*Um die Anonymität der daran beteiligten Person zu bewahren, verzichte ich hiermit auf eine namentliche Äusserung.)

Der restliche Vormittag verlief ohne weitere Zwischenfälle. Trotz der Müdigkeit konnten wir das Lagerhaus nach einer gemeinschaftlichen Gross-Putz-Aktion so hinterlassen, wie wir es vor einer Woche angetroffen haben. Kurz vor der Abfahrt gaben wir noch einmal unser Bestes, um uns zu einem müden Grinsen für das alljährliche Gruppenfoto aufzuraffen. Etwa eineinhalb Stunden später kehrten wir glücklich nach Liestal zurück, wo wir uns bis zur nächsten Probe verabschiedeten.

Herzlichen Dank noch einmal an alle Lagerleiter und Organisatoren, die uns erneut eine tolle und musikalische Woche ermöglicht haben!

Lucio Steinger

Herbstlager – Freitag

Heute Morgen wurden wir mit sanfter Weihnachtsmusik geweckt. Da es gestern Abend ein wenig später geworden ist, fiel der Morgensport aus. Dadurch durften wir eine halbe Stunde länger schlafen. Weiter ging es  mit einem leckeren Frühstück. Gestärkt ging es dann in die Gesamtprobe. Nach der Znüni-Pause ging es draussen weiter, mit der Hauptprobe für das heutige Konzert am Nachmittag. Aufgewärmt von der Sonne, gab es Mittagessen, das aus Frikadellen, Reis und Bohnen bestand. Satt vom feinen Mittagessen wurden wir angewiesen uns ein bisschen auszuruhen fürs Konzert am Nachmittag, damit wir alle fit und munter sind. Das Konzert fand um 15:00 Uhr in Interlaken statt. Als Krönung vom Konzert gingen wir alle gemeinsam in ein Restaurant etwas trinken. Erschöpft und hungrig fuhren wir zurück ins Lagerhaus. Dort gab es dann auch bald schon Abendessen, dass Querbeet durch die Küche ging. Später ging es dann wie gewohnt mit dem Ping-Pong Turnier weiter. Den restlichen Abend haben wir gemütlich ausklingen lassen.

Rina Strübin

Herbstlager – Freitag weiterlesen

Herbstlager – Donnerstag

Mit schöner Konzertmusik wurden wir heute aus dem Schlaf gerissen. Als wir uns dann immer noch im Halbschlaf warme Kleider angezogen haben, gingen wir nach draussen um mit dem Morgensport zu beginnen. Wir haben eine Marschübung gemacht und lernten wie man genau marschieren muss. Uns wurde gesagt, mit welchem Bein man anfangen muss, wie man sich ausrichten muss und wie man umkehrt.

Nach dem Morgensport wurden wir mit einem Frühstück gestärkt und dann war es auch schon bald 09:15 Uhr wo wir Probe hatten bis um 11:45 Uhr. Zu Mittag gab einen köstlichen Kartoffelsalat mit Bratwurst, Salat und ein Dessert. Am Nachmittag gingen wir, mit unterstützendem Wetter, Minigolf spielen. Wir wurden in vierer Gruppen eingeteilt und hatten eine tolle Zeit und viel Spass.

Nachdem wir wieder zurück im Lagerhaus waren, hatten wir noch Zeit uns für den Bunten Abend vorzubereiten. Am Bunten Abend wurden wir mit einem kleinem Ständchen von den Leitern begrüsst, bekamen ein Apero mit einem Glas Rimus und Pizzaroulade.

Nach einer kleinen Begrüssung machten wir uns bereit, für das traditionelle Raclette. Gestärkt und mit vollem Magen, machten wir uns alle für den von uns allen organisierten  Abendprogramm bereit. Wir haben uns ein kleines Theater in Form von einer TV Show vorbereitet. Die Leiter haben nach unserem Programm noch ein ABC RJBL Quiz vorbereitet bei welchem wir kleine Preise gewinnen konnten. Es wurde viel gelacht und wir alle hatten unseren Spass. Zum Abschluss bekamen wir noch ein Leckeres Vanille Glace mit Beeren und Schlagsahne.

Mit dem täglichen Tischtennis Tournier ging der Abend auch schon zu Ende und die ersten gingen schlafen. Gute Nacht und bis zum Freitag!

Philipp Bretschneider

Herbstlager – Donnerstag weiterlesen

Herbstlager – Mittwoch

Wir standen heute nicht gut auf, weil die Musik nicht so prickelnd war. Beim Morgensport haben wir draussen an der frischen Luft eine Scheren-Stein-Papier-Stafette gemacht. Später haben wir wie immer gefrühstückt. Nach dem Frühstück hatten wir Gesamtprobe. Dann gab es ein kleines Znüni und anschliessend haben wir noch etwas weitergeprobt. Zum Mittagessen gab es Spaghetti Bolognese.

Nach dem Essen haben wir Ping-Pong gespielt. Um 14:00 Uhr war nochmals eine Gesamtprobe, nachdem ging es weiter mit Spiel und Sport. Daneben haben wir noch Postkarten geschrieben und unsere Noten einsortiert. Zum Nachtessen gab es Schweins Saltimbocca mit Pilz Risotto und zum Nachtisch Schoggimousse. Das Essen aus der Küche war wieder einmal prachtvoll!

Danach haben wir uns für den Bunten Abend vorbereitet und um 21:00 Uhr ging es weiter mit der Ping-Pong Challenge. Bei der Challenge musste man mit der schwächeren Hand spielen, was nicht ganz einfach war.

Manuel Bürgin, Fabian Wirz

Herbstlager – Mittwoch weiterlesen

Herbstlager – Dienstag

Wie jeden Tag wurden wir qualvoll durch Musik aus den Bettern getrieben. Für den Morgensport mussten wir uns gegenseitig Bälle im Treppenhaus nach oben und unten werfen. Dafür wurden wir mit einem feinen Zmorgen belohnt. Danach hatten wir bis zum Znüni Registerproben. Nach einer kurzen Stärkung hatten wir eine gemeinsame Probe bis zum Mittag.

Zum Essen gab es Schnitzel mit Kravättli. Es war SEHR lecker! Nach den Ämtli (putzen und Abwasch) hatten wir einen Postenlauf zu bewältigen. Als ersten Posten mussten wir Verbotsschilder fürs Herbstkonzert dekorieren. Danach bekamen wir Infos für einen Posten über ein Schnurtelefon. Als wir am zweiten Posten ankamen mussten wir einen Rhythmus vorklatschen. In diesem konnten wir am nächsten Posten einen Morsecode entdecken und per Armstellungen über einen See senden. Dieser führte uns zu der Feuerstelle hinter dem Lagerhaus. Dort gab es Schlangenbrot zum selber machen.

Zum Znacht gab es Älplermagronen mit Apfelmus. Und nach einer Probe ein feines Caramelchöpfli. Als Challenge für das heutige Ping-Pong-Turnier mussten wir an Stelle von Schlägern pro Gruppe je ein grosses Schneidebrett benutzen. Danach mussten wir ins Bett.

Damian Wyss, Florian Stauffer

Herbstlager – Dienstag weiterlesen

Herbstlager – Montag

Um 7:00 Uhr wurden wir unsanft von Metalmusik geweckt. Da es am Morgen draussen regnete, fand der Morgensport drinnen statt. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine der Gruppen fing mit Ping-Pong spielen an, während die andere Gruppe mit verschiedenen Aufgaben das Treppenhaus hoch und runter lief. Danach gab es wiedermal ein super Frühstück. Um 9:00 Uhr fingen die Registerporoben an. Mit Riz Casimir wurden wir um 12:00 Uhr köstlichst verwöhnt. Zum Dessert bekamen wir wie jedes Jahr von Bernhard Sutter fantastisch gute Crémeschnitten spendiert.

Wegen Reperaturen wurde uns um 13:00 Uhr der Strom abgestellt, das hielt uns aber nicht davon ab, an unserer Ping-Pong Karierre weiter zu arbeiten. Um 14:00 Uhr hatten wir die erste und letzte Gesamtprobe für diesen Tag, danach ging es mit Spiel und Sport weiter.

Zum Abendessen gab es dann Käseschnitten mit Salat und Fruchtsalat zum Dessert. An diesem Abend hatten wir dann um 19:15 Uhr die erste Besprechung für den Bunten Abend. Den Tag beendeten wir mit dem täglichen Ping-Pong Turnier, dies wurde durch verbinden der Beine der Spielpartner etwas schwieriger gemacht. Es war wiedermal ein sehr toller und lustiger Tag.

Lorena Niederhauser, Carmen Wyss

 

Herbstlager – Sonntag: Probetag

Wie jedes Jahr ist um 7 Uhr Morgens Tagwache. Diesen Tag durften mit einer Reise in unsere Kindheit beginnen. Die Liste der Lieder, die aus den Musikboxen dröhnten begannen bei Benjamin Blümchen und endeten bei Bob der Baumeister. Dazwischen waren auch Klassiker wie Spongebob Schwammkopf, Heidi und viele weitere zu hören.
Um 7:30 begann der Morgensport unter der Leitung von Fitnesscoach Piero.
Nach dem Sport ging es direkt ans Morgenessen, das liebevoll vom Küchenteam vorbereitet wurde.
Um 9:00 begann die alljährliche Sonntagsprobe. Nach einem kurzen gemeinsamen Einspielen teilten sich die Register auf. Somit konnte sich jeder um seine persönlichen Problemstellen kümmern.
Um 10:00 war eine kurze Pause mit Znüni angesagt. Die Registerprobe ging wie gewohnt weiter. Um 12:00 zauberte das Küchenteam ein leckeres Ragout mit Kartoffelstock und Karotten auf Tisch.
Um 14:00 begann der nächste Teil der Registerprobe.
Um 18:00 lies sich das Küchenteam von der asiatischen Küche inspirieren und kochten einen Gemüsewok für die ganze hungrige Mannschaft.
Um 20:00 fing die Gesamtprobe an, bei der unser Gelerntes vom Tag die Stücke einbringen konnten.
Um 21:00 begann die zweite Runde des RJBL-Pingpong-Turniers. Und mit dem liessen wir den Tag langsam ausklingen.

 

Und nun noch ein Bericht vom Radio RJBL:

Das Wetter. Das Wetter auf der Mörlialp war am Morgen Sonnig bei einer Temperatur von milden 15°C. Gegen den Abend kamen vereinzelt kurze Regenschauer.

Und nun zu den wichtigste des Tages in kürze:

  • Ich lernte das Spiel 36-lis uff kennen.
  • Die Waldhörner zeigten wieso ihr Instrument auch Glückspirale genannt wird.
  • Der Autor dieses Berichts hat ein grosses Bier verdient.

Dies waren die wichtigsten Neuigkeiten des Tages.

 

Andrin Strübin

Herbstlager – Sonntag: Probetag weiterlesen