Archiv der Kategorie: Konzerte

Einschaltung Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsfeier

An diesem Abend war es wieder soweit, wie jedes Jahr konnte die RJBL ihr Können bei kühlen Temperaturen präsentieren. Der Event begann um 17:00 Uhr, was zu früh war für einzelne Mitglieder, aber schon beim 3. Stück waren alle anwesend. Es wurde eine Weihnachtsansprache gehalten. Anschliessend wurde zusammen mit dem Weihnachtsmann das Stedtli mit unserer schönen Weihnachtsbeleuchtung erhellt.

Nach einem Glühwein verschob sich die RJBL in die Lausen-Stutz Turnhalle und liessen den Abend an unserem Weihnachtsfest mit Fondue und etwas Wein (für die die alt genug sind) ausklingen.

Oliver Kaufmann

Feuerwehr Brevetierungsfeier

Am Samstag 17.11.18 fand am späteren Nachmittag die jährliche Brevetierungsfeier der Feuerwehr Liestal statt. Bei der Brevetierungsfeier ging es darum, dass einige Feuerwehrmänner und -frauen befördert wurden. Wir durften diesen Anlass musikalisch begleiten. Wir begannen mit dem Stück “Born to be Wild” und endeten den offiziellen Teil mit “Shut up and Dance”. Mit zwei letzten Stücken begleiteten wir den anschliessenden Apero und somit war unser kleines Konzert auch schon fertig.

Carmen Wyss und Marco Surer

Herbstkonzert

Unter dem Motto “Radio” haben wir gemeinsam während unseres Musiklagers ein unterhaltsames Abendkonzert ausgearbeitet und das Ergebnis am 3. November 2018 vor Publikum im Rahmen unseres jährlichen Herbstkonzerts präsentiert.

Die kreativ gestaltete Radiokulisse wurde von der RJBL melodiös passend abgerundet und hielt für die Zuhörer auch in diesem Jahr einige Höhepunkte bereit. In diesem Jahr bildeten der MV Arisdorf die musikalische Unterstützung und unterhielten unter anderem mit einem erprobten gemeinsamen Teil. Zwei Mitglieder etablierten sich als Amateurradiomoderatoren und führten das begeisterte Publikum souverän durch den Abend. Zwischen moderieren und spielen haben es sich die beiden Multitalente nicht nehmen lassen, die Zuhörer mit interessanten Hintergrundinformationen zur Konzert-Playlist zu unterhalten. Vor und zwischen den Auftritten wurde das Publikum mit kulinarischen Leckerbissen aus der Küche und dem grosszügigen Kuchen-Buffet versorgt (an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Hobbybäcker die dazu beigetragen haben!).

Wir hoffen, dass wir Sie auch im nächsten Jahr wieder an unseren Auftritten begrüssen dürfen und bedanken uns bei allen Organisatoren, Musikanten, Helfern und Zuhörern die uns erneut diesen schönen Abend ermöglicht haben.

Lagerkonzert Interlaken

Das Lagerkonzert in diesem Jahr findet am Freitag, 5. Oktober um 15:00 Uhr auf dem Ammann-Hofer-Platz in Interlaken statt.

(Angekündigt wurde auf dem Marktplatz, dies ist aufgrund einer Terminkollision nicht möglich)

Wir freuen uns, euch alle am Konzert begrüssen zu dürfen!

 

GV Raiffeisenbank

Wie jedes Jahr hat die RJBL die Ehre an der Generalversammlung der Raiffeisenbank in Lausen, die Gäste vor Beginn musikalisch zu unterhalten. Dabei spielten wir die altbekannten Klassiker aus unserem Repertoire, sowie auch neue Stücke aus unserem «Ohrwürmer»-Konzertprogramm. Der Baselbieter Marsch machte den Abschluss des diesjährigen Ständelis. Als wir begannen die Strophen des Baselbieterlieds zu singen stand die komplette Halle auf und sang mit, was ein glorreicher Abschluss dieses Konzerts war.

Andrin Strübin

 

Unterhaltungskonzert “Ohrwürmer”

„Ohrwürmer“, kleine Tierchen die sich im Ohr festsetzen und immer wieder den gleichen Impuls im Menschen auslösen. Einen repetitiven und bisweilen sogar Nerv tötenden Impuls.

Und nun haben sich auch die SML (Stadtmusik Liestal) und die RJBL (Regionale Jugendband Liestal) einen solchen Ohrwurm eingefangen. Es handelt sich aber weder um eine bakterielle Infektion noch um eine virale. Es ist bloss das Motto für das Unterhaltungskonzert, welche traditionellerweise immer Ende April stattfindet.
Die MuKos (Musikkommissionen) der beiden Harmoniemusiken suchten die grössten und fettesten Ohrwürmer der vergangenen Jahre heraus und präparierten sie, um dem Publikum ein lang nachklingendes Erlebnis zu bereiten.
Dank der guten Infrastruktur des Pfarreisaals in Liestal wurde das Konzert zu einem musikalischen wie auch Besuchermässigen Highlight der diesjährigen Konzertsaison.

Das Konzert an sich selbst folgte einem einfachen aber auch durchdachten Konzept. Zuerst spielte die RJBL, welche erstmals unter der Leitung von Michael Ferner, ein Konzert aufführte. Mit dem Stück Dakota wurden die Besucher auf einen Ausritt in die Prärie mitgenommen und konnten beinahe zuschauen wie sich die Indianer auf die Jagd nach Bison gingen. Es folgten die feurigen Rhythmen von „Mambo Nr. 5“ und das in die Kindheit zurück versetzende „Pippi Langstrumpf“. Zum Abschluss folgte dann noch „Lemon Tree“.

Im zweiten Teil nahm sich die Stadtmusik Zeit die aufmerksamen Ohren der Zuhörer und Zuhörinnen gerecht zu werden. Mit Stücken wie „Brazil“ oder „Another Brick in the Wall“ konnten sie, die nach dem Auftritt der RJBL anspruchsvoll gewordenen Ohren besänftigen.

Wie jede gute Aufführung bestand auch diese aus drei Teilen. Im dritten und somit auch letzten „Akt“ musizierten die SML und RJBL zusammen. Zuerst dirigiert von Michael Ferner und dann von Natalie Trittibach. Mit Kompositionen wie „ Bohemian Rhapsody“, „Abba Gold“ oder „Born to be Wild“ vermochten sie einen bleiben Eindruck zu hinterlassen.

Nach dem Konzert war die Stimmung heiter und gelöst. Die letzten Getränke wurden getrunken und die verbleibenden Speisen verspeist. Auch das plötzliche Gewitter konnte der Stimmung keinen Abbruch tun.
Und so wandelten am Schluss alle verpflegt und mit sicher einem Ohrwurm mehr, durch die warme Frühsommernacht, nach Hause.

Timon Bischofberger

RML Einweihungsfest

Am 21. April fand das Einweihungsfest der Regionalen Musikschule in Liestal statt. Es war ein warmer, sonniger Samstag und die RJBL hatte die Ehre ein kleines Ständeli zu spielen.

Wir spielten ein paar Stücke, die wir mit Michael zusammen für unser «Ohrwurm»-Konzert, einstudiert haben. Nach dem Auftritt wurden wir noch mit einer saftigen Bratwurst belohnt und genossen noch den Nachmittag mit dem besichtigen der neuen Musikschule.

Andrin Strübin

Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung

Wie jedes Jahr traffen wir uns vor dem Rathaus in Liestal. In diesem Jahr durften wir das erste Mal auf der neuen schönen Rathausstrasse unser Ständeli spielen. Es waren sehr viele Leute im Städtli und die RJBL spielte einige Weihnachtslieder.

Der Santichlaus mit dem Esel und dem Schmutzli brachte das Licht ins Städtli hinein. Alle zusammen zählten von 10 rückwärts. Bei Null ging die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung an. Es war eine sehr schöne Stimmung im Städtli.

Zum Abschluss gab es für alle ein Schenkeli, ein Punsch und für die Erwachsenen einen Glühwein. Es war ein sehr schöner Anlass und eine schöne Stimmung.

Rina Strübin

Brevetierungsfeier Feuerwehr Liestal

Am Samstag, dem 18. November 2017 hatten wir die Ehre uns an der Brevetierungsfeier der Feuerwehr Liestal zu präsentieren. Wir spielten als erstes das Stück „Eye Of The Tiger“ und ernteten dafür viel Applaus. Als wir fertig waren vergab die Feuerwehr Liestal ihren neuen Angehörigen das Brevet. Im Anschluss spielten wir „Hawaii Five-O“. Auch hier bekamen wir viel Applaus. Dann brevetierte die Feuerwehr Oristal ihre Neuzugänge und wir spielten zum Abschluss die Stücke „Sailing“ und den obligaten „Baselbietermarch“.

Florian Stauffer