Eine musikalische Weltraumexpedition –unser Herbstkonzert 2025

Unter dem ideenreichen Motto ‘Space Sounds’, fand unser diesjähriges Herbstkonzert am Abend des 8. Novembers 2025 statt. In diesem Jahr wurde das Konzert mit unserem Partnerverein MV Lupsingen Seltisberg durchgeführt und somit auch in der Mehrzweckhalle Lupsingen gespielt.


Am Freitag davor fand unsere Generalprobe statt, bei welcher wir den letzten Feinschliff vornahmen. Am Samstag öffneten sich die Türen um 18 Uhr für unser zahlreiches Publikum.
Dank ganz vielen HelferInnen und deren freiwilligem Engagement, konnten wir die MZH sehr schön dekorieren und somit auf der Bühne als auch im Zuschauerbereich das Weltraum-Motto unseres Konzerts sichtbar machen. Durch die grosse Unterstützung die wir hatten, war unser Konzertsaal rechtzeitig vorbereitet für unsere KonzertbesucherInnen, die sich nach ihrer Ankunft bei Penne mit Bolognese und einem Kuchenbuffet verköstigen lassen konnten. HelferInnen servierten dabei und sorgten für das Wohlbefinden der Gäste.

Um 20:00 Uhr begann dann das Konzert. Der MV Lupsingen Seltisberg machte dabei den Auftakt mit einem abwechslungsreichen Programm. Unter der Leitung von Thomas Seiler spielten sie
verschiedene Stücke zum Motto ‘Space Sounds’. Nachdem wir den klangvollen Beitrag
geniessen durften, war eine kurze Pause in welcher wir, die RJBL, uns auf den Auftritt
vorbereiteten. Mit unserem ersten Stück ‘2001 – A Space Odyssey’ schafften wir eine einzigartige Atmosphäre, indem wir das Konzert im Dunkeln begannen und unser Lichtteam einen spacigen ‘Sonnenaufgang’ inszenierte.

Unser Auftritt wurde grossartig moderiert von Serafine Marti und Rina Strübin, in ihren Rollen als Astronautinnen, die eine Reise durch den Weltraum machten.

Zum Abschluss folgte noch einen gemeinsamer Teil, bei dem wir mit dem MV Lupsingen
Seltisberg zusammen die beiden Stücke ,,Fly Me to the Moon’’ und ,,Final Countdown’’
präsentierten. Richtig ausgelassen wurde die Stimmung im Saal, als wir als Zugabe noch spontan den ‘Baselbieter Marsch’ spielten und somit das Konzert beendeten. Danke an alle kräftigen Stimmen, welche uns dabei unterstützten.

Speziell am diesjährigen Konzert war der kurzzeitige Dirigentenwechsel vor der Darbietung, da
unser Dirigent, Michael Ferner, an diesem Morgen erneut Vater geworden ist. Vorausschauend
hatten wir schon mit Thomas Seiler das RJBL-Programm angeschaut und so konnten wir unsere Darbietung trotzdem mit all unserem musikalischen Können aufführen. Ein grosses Dankeschön an Thomas Seilers Bereitschaft, uns zu unterstützen und ein Herzliches Willkommen auf unserer Erde an die kleine Soraja.

Lena Knecht