An diesem speziellen Tag wurden wir pünktlich um sieben Uhr mit der Titelmelodie von «Weihnachtsmann & Co.KG» geweckt. Heute haben wieder die Jüngsten den Morgensport geleitet. Ihre Runde führte uns um den Mörlisee. Die mystische Morgenstimmung und die aktivierenden Übungen haben auch die müdesten wieder munter gemacht. Danach konnten wir beim Frühstück Birchermüesli und Marmeladenbrote geniessen. So wurden wir optimal auf den Probemorgen vorbereitet.
In der Probe bemerkte man die Fortschritte, die wir uns in den letzten Tagen erarbeitet haben. Der Hauptfokus der Probearbeit liegt nicht mehr bei Rhythmus und Tönen, sondern bei Intonation und Klangbalance.
Nach dem intensiven Probemorgen gab es zum Mittagessen einen RJBL-Lagerklassiker: Schweinssaltimbocca mit Risotto und Bohnen. Dieses Menü mündete uns vorzüglich und stärkte uns für den Nachmittag.
Zum Dessert gab es eine feine Cremeschnitte, welche uns von Ehrenpräsident Bernard Sutter offeriert wurde. Vielen Dank, Bernhard, für dein leckeres Dessert.
Der Nachmittag war zweigeteilt. In der ersten Hälfte des Nachmittags kümmerten wir uns um unser Konzertprogramm. Um 15:30 wurden wir in die Vorbereitung für den Bunten Abend entlassen. Jeder konnte sich und sein Kostüm für den Bunten Abend vorbereiten, welcher dieses Jahr unter dem Motto «Space» stand.
Um 17:30 wurden wir in den dekorierten Gruppenraum hereingelassen, in welchem die Leiter spielbereit und in Weltraumkostümierung auf uns warteten. Sie eröffneten den Apero mit dem Cantina Band Song aus Star Wars. Während wir Gemüsedips und unsere Getränke genossen, spielte die Leiterband uns noch weitere Stücke vor. Florian fotografierte all unsere kreativen Kostüme. Es gab Jedis, Aliens, Astronauten und zwei Aluhutträger. Zum Abendessen gab es in gewohnter Tradition Raclette.
Nach dem «Racletteplausch» wurden die Darbietungen der Gruppen vorgestellt. Zuerst spielte die Leiterband weitere Stücke. Der passende Abschluss dafür war wiederum der Cantina Band Song.
Als erstes war Gruppe A dran. Sie veranstalteten eine Art Comedywettbewerb, bei der die drei Gruppen versuchten, die Jury zum Lachen zu bringen. Am meisten Anklang fand dabei die Performance von Gruppe 2, bei der ein kaputtgegangenes Lichtschwert die Hauptrolle spielte.
Gruppe B entführte die RJBL in das Raumschiff RJBL2025, bei der jedoch der Sauerstofftank kaputtgegangen war. Leider explodierte bei der Evakuation das ganze Schiff.
Gruppe C veranstaltete ein Weltraumquiz. Es war Wissen zum Weltraum, der Raumfahrtsgeschichte, Popkultur und Space-Soundtracks gefordert.
Für den letzten Teil des Bunten Abends wurde eine Bar im Aufenthaltsraum eingerichtet, bei der man weltraumthematische Drinks wie Exoplanet oder Na’vi bestellen konnte. Die Musikbox wurde eingeschalten und wir liessen den Bunten Abend ausklingen.
Autor: Marco B.