Lager Dienstag – Ausflug in das Verkehrshaus Luzern

Wie üblich wurden wir um 7 Uhr mit Musik geweckt. Der erste Song: «Der beste Sommer» aus Bibi und Tina – bei dieser Musikwahl waren alle schon topmotiviert und standen pünktlich eine halbe Stunde später draussen vor dem Lagerhaus, bereit für die morgendliche Sporteinheit. Wie jeden Tag übernahmen dabei die Kleinsten die Leitung und stellten Grosses auf die Beine! Mit einem selbst erstellten Plan führten sie uns durch den Wald und liessen uns verschiedene Sportübungen ausführen. Fazit: Das «Zehnerli» kann man auch abwandeln zum «Zwanzgerli» und ist wohl ihre Lieblingsübung… Mit aufgelockerten Muskeln begaben wir uns zum Zmorgen, um uns für einen erlebnisreichen Tag zu stärken. Das Programm wurde noch nicht bekanntgegeben – ob ein Ausflug ins Schlachthaus Bell (so stand es auf dem Programmplan) oder eine andere Aktivität für den Tag geplant war, wussten wir noch nicht. Als wir dann aufgeteilt in drei Autos auf Luzern fuhren, war dann spätestens beim Parkplatz klar, wo wir den Tag verbringen: Im Verkehrshaus Luzern!

Die Möglichkeiten waren gross, denn wir konnten den ganzen Tag die verschiedenen Themenbereiche selbständig erkunden. Für jedes Alter und alle Interessensgebiete war etwas dabei. Ob in der Luft- und Raumfahrt, dem Strassen- und Schienenverkehr, der Schifffahrt oder dem aufregenden Aussenbereich – überall konnte man Dinge entdecken, erleben und Neues dazu lernen. Ein Highlight für Schwindelfreie war der Flugsimulator. Nach einer kurzen Einführung konnte man sogar Loopings und Drehungen fliegen. Action konnte man auch bei einem simulierten Autocrash gegen eine Wand erleben. Es gab auch noch unzählige weitere Aktivitäten oder Spiele zum Mitmachen, doch auch die verschiedenen Verkehrsmittel und anderen Objekte zum Besichtigen waren äusserst interessant. Mein persönliches Highlight war auf jeden Fall die Gefährte, um zwischen den verschiedenen Themenbereichen hin- und her zu fahren. Die Gefährte waren wohl eher auf Kindergrösse ausgelegt, aber nichts desto trotz konnten auch Erwachsene das innere Kind aufblühen lassen und Spass haben!

Genug Eindrücke gab es auf jeden Fall, sodass wir uns um 16Uhr glücklich, aber auch müde auf den Weg zurück auf die Mörlialp begaben. Während dem Abendessen machte sich die Müdigkeit bemerkbar, als alle zufrieden, aber zu erschöpft, um viele Gespräche zu führen, die leckere Apfelwähe verspeisten.

Nach dem Abendessen stand noch eine Generalprobe an. Die Probe beendeten wir mit «Rocketman». Danach wurden wir vom Küchenteam mit einem leckeren Schoggi Mousse beglückt. Wie jeden Abend gab es auch heute ein Abendprogramm, diesmal mit einer Wissensüberprüfung des Tages in Form eines Kahoots. Wer heute im Verkehrshaus gut aufgepasst hat, hatte natürlich einen Vorteil und konnte auch Fragen zu Satelliten oder Bergbahnen erfolgreich beantworten.

Nun lassen wir den Abend noch individuell ausklingen oder gehen müde und voller Eindrücke vom heutigen Tag ins Bett!

Autor: Serafine M.